IG Streuobst

Was ist die IG Streuobst?

Die Kulturlandschaft "Streuobstwiese" hat in Kernen einen ganz besonderen Stellenwert. Die Wiesen sind wertvoller Lebensraum für Insekten- und Vogelhabitate und stehen zugleich für eine große Obstsortenvielfalt. Zum Erhalt der hiesigen landschaftsprägenden Streuobstwiesen und ihrer Biodiversität wurde im Jahr 2008 die Interessensgemeinschaft (IG) Streuobst gegründet.

Streuobstförderprogramm der Gemeinde Kernen

Um den Erhalt und die fachgerechte Pflege der hiesigen Streuobstwiesen zu unterstützen, bietet die Gemeinde Kernen im Remstal ein eigenes Streuobstförderprogramm:

Streuobstwiesen-Info-Flyer der Gemeinde: Wissenswertes im PDF-Format zum Herunterladen

In einem informativen Flyer ist alles Wesentliche rund um Streuobstwiesen und deren optimale Pflege zusammengefasst: So ist die dort aufgeführte "Streuobstbörse" die Anlaufstelle für all jene, die gerne eine Obstbaumwiese verpachten / verkaufen oder im umgekehrten Fall gerne pachten / kaufen wollen. Außerdem finden sich hier viele hilfreiche Tipps sowie weiterführende Adressen und Links zu Baumpflege und Baumschnitt, außerdem zu Leihsystemen von eventuell benötigten Maschinen sowie zur Inanspruchnahme von kommunalen Fördergeldern für entsprechende Pflegemaßnahmen.

Info-Flyer Streuobstwiesen (Stand 2021) - PDF