Redaktionsschluss
Redaktionsfreie Zeit
In den Kalenderwochen 33 und 34 sowie 52 und 01 erscheint in der Regel kein Mitteilungsblatt. Kommt es zu Änderungen (zum Beispiel im Zusammenhang mit Wahlveröffentlichungen) können sich auch diese Fixtermine verschieben. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben oder können erfragt werden.Anzeigenschaltung
Anzeigen können direkt beim zuständigen Verlag geschaltet werden. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:DMZ Verlags- und Werbe GmbH
An der Rems 10
71384 Weinstadt
Telefon: 07151 99210-0
E-Mail: anzeigen@dmz-weinstadt.de
Kleines FAQ rund um das Kernener Mitteilungsblatt
Wöchentlich erreichen uns viele weitere Fragen rund um das Mittelungsblatt. Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier in einem kleinen FAQ zusammengefasst:
1. Wie oft erscheint das Mitteilungsblatt?
Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Kernen erscheint wöchentlich, in der Regel mittwochs.2. Welche Auflage hat das Mitteilungsblatt?
Das Mitteilungsblatt hat eine wöchentliche Auflage von rund 8.000 Exemplaren.3. Was enthält das Mitteilungsblatt?
Veröffentlicht werden im Mitteilungsblatt Bekanntmachungen, Nachrichten und Veranstaltungshinweise- der Gemeindeverwaltung,
- der örtlichen Schulen,
- der Kindergärten,
- Bekanntmachungen der örtlichen Kirchengemeinden,
- Bekanntmachungen der Vereine, Verbände, Organisationen und Genossenschaften,
- Bekanntmachungen und Veranstaltungshinweise örtlicher Parteien / Wählervereinigungen,
- Bereitschaftsdienste und
- private Anzeigen
4. Was darf nicht im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden?
Beiträge, die über lokale Ereignisse hinausgehen, werden nicht veröffentlicht. Ebenso nicht aufgenommen werden Beiträge:- die gegen gesetzliche Vorschriften,
- gegen die guten Sitten
- oder gegen die Interessen der Gemeinde verstoßen.
- Da das Mitteilungsblatt keine Plattform für die Austragung von Meinungsverschiedenheiten ist, werden außerdem nicht aufgenommen: Leserbriefe und Kommentare, die Auseinandersetzungen zwischen Interessensgruppenen oder Personenvereinigungen, im privaten wie im öffentlichen Bereich, zum Inhalt haben.