Den Frühling auf der Zunge zergehen lassen
Blühendes Remstal: 33 Gastronomen der Remstal-Route holen vom 13. April bis 13. Mai den Frühling auf den Teller
Wenn die Temperaturen steigen, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Sinne reizen und sich die Apfel- und Kirschbäume ihr weißes Festkleid überstreifen, dann hat der Frühling im Remstal Einzug gehalten. Feinschmecker können ihn auch kulinarisch genießen, denn inspiriert von der Blütenpracht, die das Remstal jedes Frühjahr aufs Neue verzaubert, servieren zahlreiche Küchenmeister beim „Blühenden Remstal“ köstlichste Kreationen: Frische, überwiegend regionale Produkte treffen auf die Vielfalt der heimischen Blüten- und Kräutergärten. Zwischen dem 13. April und dem 13. Mai 2018 lassen sich Genießer diesen kulinarischen Frühling im Remstal bei einem Tellergericht oder einem Drei-Gang-Menü auf der Zunge zergehen.
Die Remstaler Köche haben sich auch dieses Jahr wieder ganz auf die Natur eingelassen. Frische Gartenkräuter, der erste zarte Spargel und aromatischer Bärlauch – alles kommt direkt aus der Natur in die Küche und wird dort verfeinert. Zu den Gerichten, die den Frühling auf der Zunge zergehen lassen, zählen in diesem Jahr beispielsweise Schweinefilet mit Kräutergnocchi und Frühlingsgemüse oder Rindersteak mit Spargelragout und Flädle. Auch der Trend zu vegetarischen Speisen findet wieder seinen Niederschlag beim „Blühenden Remstal“. Zahlreiche Restaurants bieten fleischlose Gerichte an, wie etwa einen lauwarmen Spargelsalat mit gebratenem Ziegenkäse, Bärlauchschupfnudeln mit Champignonsahnesoße oder Gemüse-Hirseküchle mit Frühlingslauchdip und Sprossen. Bei Lachsfilet mit Spargelrisotto oder gebratenen Scampispießen auf Bärlauchnudeln kommen auch Freunde von Meeresfrüchten ganz auf ihren Genuss.
Bei der gastronomischen Aktion „Blühendes Remstal“ werden vom 13. April bis 13. Mai 2018 Tellergerichte zu je 11,50 Euro und Drei-Gänge-Menüs zu je 29 Euro angeboten. Den Flyer mit allen Restaurants und ihren Gerichten gibt es ab sofort beim Tourismusverein Remstal-Route e.V. im Endersbacher Bahnhof, Tel. 07151 / 276 50 47, info(at)remstal-route.de, sowie bei den Remstaler Rathäusern bzw. Tourist-Infos und den beteiligten Restaurants.
HIER steht der Flyer zum Herunterladen bereit