Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

Vorstellung der GEK-Workshops

10.03.2022
Wir werfen ein Schlaglicht auf die beiden Handlungsfelder "Mobilität" und "Kultur, Tourismus, Identität".

Ende März beginnen in Kernen die Workshops zum Gemeindeentwicklungskonzept (GEK). Vor einer Woche haben wir an dieser Stelle  mit „Soziales, Jugend, Familie und Senioren“ sowie „Wirtschaft und Landwirtschaft“ bereits zwei Handlungsfelder aus dem GEK vorgestellt. Heute geht es weiter mit „Mobilität“ und „Kultur, Tourismus und Identität“.

Zum Themenfeld „Mobilität“ wurden bei der Auftaktveranstaltung und auch bei der Bürgerumfrage bereits viele Hinweise gesammelt. Im Rahmen der Workshops wollen wir gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung über viele verschieden Bereiche der Mobilität sprechen. Dabei soll es beispielsweise um den ruhenden Verkehr, aber auch um Maßnahmen zur Verkehrssicherheit gehen. Doch Mobilität umfasst viel mehr als nur Autos. Deshalb soll es auch um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), den Radverkehr in und um Kernen und die Bedürfnisse von FußgängerInnen gehen, um die Mobilität für alle Menschen in Kernen noch besser zu gestalten. Mit dabei sein werden bei den Mobilitäts-Workshops auch Mitarbeitende der Bernard Gruppe ZT GmbH. Die Verkehrsplaner erarbeiten aktuell ein Mobilitätskonzept für Kernen.

Der Workshop zum Handlungsfeld „Kultur, Tourismus und Identität“ deckt ebenfalls einen großen Bereich ab und soll die Gemeinde nicht nur für Bürgerinnen und Bürger attraktiver machen, sondern auch für alle, die in ihrer Freizeit zum Kurzbesuch oder zum Urlaub nach Kernen kommen. Dabei soll es um den Ausbau und die Förderung kultureller Angebote im Allgemeinen sowie um Kunstausstellungen und Galerien gehen. Außerdem wollen wir uns eingehender mit Kernens touristischer Ausrichtung und Strukturierung beschäftigen und wie diese in Zukunft gestaltet werden soll. Darüber hinaus möchten wir über Fragen der Identität in Rommelshausen und Stetten sowie die Identität der Gesamtgemeinde sprechen. Dabei geht es darum, die Belange der Bürgerinnen und Bürger kennenzulernen, damit Kernen noch lebenswerter wird.

Werden Sie GEK-Mitmacher!

Wir freuen uns, wenn Sie den ein oder anderen Workshop mit Ihren Ideen, Gedanken und Erfahrungen bereichern. Sie können sich direkt unter https://survey.lamapoll.de/gek-kernen/ zu den Workshops anmelden. Die Anmeldemöglichkeit ist ebenso auf der Homepage unter www.kernen.de/gek verlinkt. Hier finden sich auch alle weiteren Infos rund um das GEK Kernen 2035.

Die Termine der 1. Workshop-Runde stehen fest:

  • „Familie, Bildung, Soziales und Senioren“, Montag, 21. März
  • „Mobilität“, Dienstag, 22. März
  • „Kultur, Tourismus & Identität", Mittwoch, 23. März
  • „Bauen, Wohnen & Städtebau", Montag, 28. März
  • „Klima, Natur & Umwelt", Dienstag, 29. März
  • „Wirtschaft und Landwirtschaft", Mittwoch, 13. April
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom