Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

5,52 Millionen Euro für Abwasser-Großprojekt

04.08.2022
Das Land Baden-Württemberg fördert die Zentralisierung der Abwasserreinigung Kernens. Staatsekretär Baumann überreichte jetzt den Förderbescheid.

FDP-Landtagsabgeordneter Jochen Haußmann, Umweltstaatssekretär Andre Baumann, Bürgermeister Benedikt Paulowitsch, CDU-Landtagsabgeordneter Christian Gehring und CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Stumpp bei der Förderbescheidübergabe (Bild: Gemeinde Kern

Staatssekretär Dr. Andre Baumann hat in Kernen im Remstal den Förderbescheid für die Zentralisierung der Abwasserreinigung Kernens übergeben. Mit rund 5,52 Millionen Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Maßnahme, die den Zusammenschluss der drei bestehenden Kläranlagen am Standort Krättenbach in Kernen-Rommelshausen umfasst.

Durch die Zentralisierung soll unter anderem die Abwasserbeseitigung umweltschonender und wirtschaftlicher werden. Hierfür sind Baumaßnahmen in insgesamt sechs Bauabschnitten erforderlich. Zwei davon unterstützt das Land mit den 5,5 Millionen Euro – es ist zugleich die höchste Einzelförderung in diesem Jahr in Baden-Württemberg. Den Förderbescheid hierfür übergab Umweltstaatssekretär Andre Baumann persönlich. Bürgermeister Benedikt Paulowitsch dankte im Namen des Gemeinderats für die Fördersumme und die gute Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten.

Das Gesamtprojekt schließt beide Ortsteile an die zentrale Kläranlage in Kernen-Rommelshausen an. „Die erweiterte, moderne Kläranlage wird ökonomischer und besser arbeiten als die kleinen Einheiten vorher. Eine solch zukunftsfähige Abwasserbeseitigung dient sowohl dem Schutz unserer wichtigen Lebensgrundlage Wasser als auch der Gesundheit der betroffenen Bürgerinnen und Bürger“, so Kernens Rathauschef.

Die Gesamtmaßnahme zur Neukonzeption der Kernener Abwasserreinigung umfasst Bruttokosten in Höhe von rund 19,2 Millionen Euro, wobei weitere Förderungen in Aussicht stehen. Die zeitliche Umsetzung ist für den Zeitraum 2022 bis Ende 2026 geplant. Der Baubeginn wird wie im Fördermittelbescheid festgelegt, am 1. Dezember 2022 sein. Der Bauplan sieht vor, dass als erste Baumaßnahme die Rechenanlage und der Sandfang an der Kläranlage Krättenbach erneuert werden. Danach folgen die Neubauten vom Kombibecken, der Klärschlamm-Entwässerungsstation und einem Blockheizkraftwerk.

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom