Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        • Lebenslagen
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Müllentsorgung
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Jobs in Kernen im Remstal
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

62.900 Radkilometer zurückgelegt

03.08.2022
Bilanz STADTRADELN 2022: 241 Aktive vermeiden zehn Tonnen CO2!

Stadtradeln-Übersichtsgrafik ders Jahres 2022: Teilnehmer, Radkilometer und CO2-Vermeidung

Vielen Dank allen Teilnehmenden für das tolle Engagement! 241 aktiv Radelnde haben im Aktionsraum vom 3. bis 23. Juli zusammen 62.900 Radkilometer zurückgelegt und dabei gemeinsam rund zehn Tonnen CO2 vermieden! Das ist ein hervorragendes Ergebnis, vor allem auch angesichts der heißen Wetterlage im Aktionszeitraum.

Die Kernener Kilometer-Statistik

Alle Kernener Teilnehmenden sammelten im Aktionszeitraum fleißig Radkilometer für Kernen und den gesamten Rems-Murr-Kreis. Die Team-Duelle wöchentlich zu verfolgen, war erneut sehr spannend. Mit Blick auf die gefahrenen Gesamtkilometer hatten die teilnehmerstärksten Teams einen kleinen Vorteil: In der Gesamtwertung ergab sich am Ende folgende Rangliste:

  • 1. Offenes Team Kernen (12.900 Radkilometer, erzielt von 34 Aktiven)
  • 2. ProRad Kernen and friends (8.400 km / 42 Aktive)
  • 3. Christ*en in Kernen (7.800 km / 36 Aktive)
  • 4. Kerner CO2-Killer (6.000 km / 6 Aktive)
  • 5. RADieschen (4.700 km / 18 Aktive)

In der relativen Teamwertung (durchschnittliche Kilometerzahl pro aktivem Radler) hatten hingegen die Two Rockets die Nase vorn. Insgesamt ergab sich bei der überdurchschnittlichen Pro-Kopf-Kilometerleistung auf den Plätzen eins bis fünf folgende Rangliste:

  • 1. Two Rockets (durchschnittlich legte jedes Teammitglied mehr als 1.500 Radkilometer zurück)
  • 2. Kerner CO2 Killer (1.000 km pro Teammitglied)
  • 3. Offenes Team Kernen (379 km pro Teammitglied)
  • 4. Chormotion (312 km pro Teammitglied)
  • 5. Kette Rechts (310 km pro Teammitglied)

Kreative Team-Namen 2022

Abseits aller Sportlichkeit soll auch die Kreativität der Teams bei der Namensgebung nicht unbeachtet bleiben: Unterwegs waren neben Vereinen, Kirchen und den bereits oben genannten Teams unter anderem die Bike-Jäger, Nuthin-bu-no-E-thang-Baby oder auch SeRaRo.

Kreiswertung

In der Kreiswertung belegte Kernen diesmal unter allen 24 Teilnehmerkommunen im Rems-Murr-Kreis den hervorragenden siebten Platz. In der Größenkategorie „10.000 bis 49.999 EW“ war es sogar der sechste Platz, hinter den Städten Fellbach, Backnang, Winnenden, Schorndorf und Weinstadt. In der Summe kamen kreisweit 1,266 Millionen Radkilometer zusammen, was einer CO2-Vermeidung von 195 Tonnen entspricht. Alle Ergebnisse sind online unter www.stadtradeln.de/kernen abrufbar.

Ausblick

Die bundesweite STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnis‘ läuft noch bis Ende September 2022. Anschließend werden die Kommunen anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen und in zwei Kategorien ausgezeichnet: Gesucht werden das Fahrradaktivste Kommunalparlament (km pro Parlamentarier*in in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier*innen) sowie die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern (absolute Gesamtkilometer). Neben den Bestplatzierten wird in beiden Kategorien und allen Größenklassen jeweils die beste Newcomer-Kommune ausgezeichnet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Fahrerinnen und Fahrer, die im Jahr 2022 für Kernen aktiv waren! Grundsätzlich geht es bei STADTRADELN darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Kernen war 2022 zum dritten Mal bei der Aktion mit am Start – schön, dass so viele Radbegeisterte mitgemacht haben! 2023 sind wir sicherlich wieder mit dabei.

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom