Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        • Lebenslagen
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Müllentsorgung
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Jobs in Kernen im Remstal
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

Haldenschule - Modul 1 ist fertiggestellt

16.01.2023
Mena ist erweitert und die Toilettenzugänge sind jetzt innenliegend.

Die im Juni 2022 gestartete Erweiterung der Mensa an der Haldenschule in Rommelshausen ist im Dezember vollendet worden. Bei einer Vorort-Besichtigung informierte sich Bürgermeister Benedikt Paulowitsch über die Maßnahme, die eines der großen zentralen Zukunftsprojekte Kernens umfasst. Wie mehrfach berichtet, wird die Haldenschule modulweise in sechs Schritten bis 2030 fit gemacht für die Zukunft.

Die Maßnahmen des ersten Bauabschnitts – oder auch Modul 1 – umfassten im Wesentlichen die dringend erforderliche Verbesserung der Mensa-Situation sowie das Verlegen des Zugangs der bislang ausschließlich von außen über den Schulhof zugänglichen Toilettenanlagen. Außerdem erfolgte eine Reorganisation einzelner Räume.

Ein eingeschossiger Anbau erweitert jetzt die vormals beengte Mensa und entlastet sie räumlich. Die Fassade wird wie im Planwerk von ZOLL Architekten beschrieben von einer durchgängigen vorgesetzten, senkrechten Holz-Lamellenschalung gegliedert. Sie setzt sich gegenüber dem Bestandsgebäude klar ab macht den neuen Baukörper als Sonderelement erkennbar. Aufgelockert wird das Raster durch eingeschnittene Sitznischen, sowie durch Verglasungen zum Innenraum und Ausstellungsflächen, die mit flächigen Holz-Dreischichtplatten belegt werden. Im Innenraum setzt sich die Holzverkleidung an den Wänden und Decken fort. Der Bodenbelag ist aus robustem Linoleum.

Neuer Mensa-Anbau mit eingeschnittenen Sitznischen

Der nicht mehr genutzte Hausmeisterverkaufsraum zwischen den bestehenden Toilettenanlagen als zusätzliches Einzel-WC (Personal- und Behinderten-WC) ausgebaut. Die bestehende Mensa-Küche erhielt an der Nordfassade einen zusätzlichen barrierefreien Zugang, der als Anlieferung und Rettungsweg dient. Zudem wurde die Küche technisch mit zusätzlichen Küchengeräten ausgestattet (Konvektomat, Teller- und Besteckwagen etc.) und neu strukturiert.

Innenliegende Toilettenzugänge

Die Kosten für diese Erweiterungs- und Umbaumaßnahme von Modul 1 liegen bei rund 950.000 Euro. Im Rahmen des Förderprogramms „Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagesbetreuung erhielt die Gemeinde zur Umsetzung von Modul 1 eine Förderung von rund 650.000 Euro.

Neue Küchenausstattung

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom