Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan Hangweide
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

Bahnhof Rommelshausen: Arbeiten an Gleis 2 starten

20.03.2023
Die DB teilt mit, dass der barrierefreie Umbau von Gleis 2 im Zeitraum vom 22. März bis zum 19. Mai erfolgt. Es kommt zu Einschränkungen im Zugverkehr.

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Rommelshausen: Start der Arbeiten an Gleis 2

DB erhöht Bahnsteige für stufenfreien Ein- und Ausstieg in die S-Bahnen / Investition von über 4,7 Millionen Euro / Parallel erneuert die Deutsche Bahn die Gleise auf der Remsbahn

Mehr Komfort für Fahrgäste: Die Deutsche Bahn (DB) baut den Bahnhof Rommelshausen barrierefrei aus. Dafür erhöht die DB nacheinander beide Bahnsteige, sodass Fahrgäste künftig stufenfrei in die S-Bahn einsteigen. Die neuen Bahnsteige erhalten zusätzlich ein taktiles Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Eine neue Bahnsteigausstattung und –beleuchtung sorgt für einen bequemeren Aufenthalt am Bahnhof. Neue Aufzüge komplettieren die Barrierefreiheit am Bahnhof Rommelshausen.

Die Bahnsteigarbeiten an Gleis 1 sind planmäßig abgeschlossen. Auch die Aufzüge am Bahnsteig stehen den Fahrgästen seit Ende 2022 zur Verfügung.

Vom 22. März bis 19. Mai 2023 erneuert die DB im zweiten Abschnitt den Bahnsteig an Gleis 2. Um die Einschränkungen auf die Fahrgäste so kurz und gering wie möglich zu halten, finden zwischen dem 22. und 25. März sowie zwischen dem 5. und 17. April 2023 die Arbeiten auch nachts statt. Es kann zu Lärm kommen. Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden um Verständnis.

Informationen für Fahrgäste der S-Bahn-Linie S2

  • Vom 22. März bis 19. Mai 2023 entfällt für die Linie S2 in der Fahrtrichtung Schorndorf–Filderstadt der Halt Rommelshausen.
  • Die Deutsche Bahn bittet Fahrgäste mit Start in Rommelshausen in Richtung Filderstadt mit der Linie S2 nach Stetten-Beinstein oder Endersbach zu fahren und dort in die Linie S2 der Gegenrichtung umzusteigen.
  • Fahrgäste aus Richtung Schorndorf mit Fahrtziel Rommelshausen fahren bitte mit der Linie S2 bis Waiblingen und steigen dort in die Linie S2 der Gegenrichtung um.
  • Die DB bittet empfiehlt mobilitätseingeschränkten Reisenden auf den stufenfreien Bahnhof Endersbach auszuweichen. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste können ihre Reise zudem bei der DB-Mobilitätsservice-Zentrale anmelden. Sie hilft bei der Planung barrierefreier Alternativrouten. Fahrgäste können sich bis spätestens einen Werktag vor der Reise melden.

DB erneuert Gleise auf der Remsbahn im gleichen Zeitraum

Parallel zu den Arbeiten in Rommelshausen erneuert die DB noch bis zum 17. April 2023 Gleise auf der Remsbahn zwischen Waiblingen und Schorndorf. Dazu sperrt die Bahn Gleise für den Zugverkehr. Die S-Bahnen der Linie S2 fahren überwiegend in einem geänderten Takt. Zum Teil fahren zwischen Endersbach und Schorndorf sowie zwischen Waiblingen und Schorndorf Busse.

Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen

Die Deutsche Bahn empfiehlt den Fahrgästen, jeweils rechtzeitig vor Fahrtantritt Verbindungen in ihren elektronischen Fahrplanmedien zu prüfen und gegebenenfalls auch frühere Fahrtmöglichkeiten zu wählen. Informationen in Echtzeit gibt es sowohl in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der App DB Navigator als auch bei bahn.de/Reiseauskunft. Für Nutzer:innen des ÖPNV in der Region hat die S-Bahn die App Mobility Stuttgart. Sie bietet zusätzlich die Vernetzung zu umweltfreundlichen Sharing-Angeboten wie etwa RegioRadStuttgart oder den E-Scootern von Voi und Tier.

Die Deutsche Bahn bittet für die Einschränkungen durch die Bauarbeiten um Verständnis. Ausführliche Informationen für die Fahrgäste stehen auf der Webseite www.s-bahn-stuttgart.de.

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom