Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan Hangweide
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

Tempo 30 in Rommelshausen kommt!

12.05.2023
Die Ortsdurchfahrt wird zur "Tempo 30"-Zone: Vorbereitende Arbeiten starten am Montag, 15. Mai.

Kreuzungsbereich Adlerkreisel - Karlstraße, Waiblinger Straße und Fellbacher Straße

In der Waiblinger Straße, der Fellbacher Straße und der Karlstraße wird das Tempo reduziert: Vor knapp einem Jahr hat der Kernener Gemeinderat beschlossen, in der Ortsdurchfahrt Rommelshausen Tempo 30 einzuführen, jetzt erfolgt die Umsetzung durch das Landratsamt. Ab Montag, 15. Mai beginnen die Markierungsarbeiten auf der Fahrbahn, die Schilder werden ab 22. Mai installiert.

„Wir sind überzeugt, dass sich durch diese Temporeduzierung die Lebensqualität entlang der Hauptverkehrsachsen merklich erhöht“, so Bürgermeister Benedikt Paulowitsch. Die Anwohner, die sich in Kürze auf eine deutliche Senkung der Lärmbelastungen freuen dürfen, wurden bereits von Gemeindeseite aus per Brief über den Beginn der Maßnahme informiert.

Auslöser für die Temporeduzierung ist der Lärmaktionsplan (LAP) der Gemeinde Kernen. Das Ingenieurbüro BS Ingenieure hat den Plan im Jahr 2022 überarbeitet und kam zu dem Ergebnis, dass zur Einhaltung der zulässigen Lärmhöchstwerte eine Reduzierung der Geschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h erforderlich ist. Andere Maßnahmen wie Flüsterasphalt sind bereits ausgeschöpft worden.

Der Gemeinderat hat den LAP im Juni 2022 einstimmig bei nur einer Enthaltung beschlossen. Vor einigen Wochen nun hat die zuständige Straßenverkehrsbehörde des Rems-Murr-Kreises Grünes Licht für die Temporeduzierung erteilt. Jetzt geht es an die Umsetzung.

Welche Arbeiten jetzt erfolgen

Die Arbeiten umfassen neue Fahrbahnmarkierungen und das Aufstellen von Tempo 30-Schildern sowie begleitende Maßnahmen zur Busbeschleunigung. Hierzu hat die Gemeinde Kernen mit dem lokalen Busbetreiber folgende Maßnahmen abgestimmt: In der Waiblinger Straße fällt eine geringe Zahl an Parkplätzen weg und in der Karlstraße werden die beiden Fußgängerampeln mit einer Busbevorrechtigung ausgestattet. Dies bedeutet, dass die Ampel für Fußgänger auf Rot geschaltet bleibt, wenn sich ein Bus nähert. „Nur mit diesen Maßnahmen können die Buslinien ihre Umlaufzeiten einhalten. Andernfalls bestünde die Gefahr, dass Verbindungen komplett eingestellt werden“, so Bürgermeister Paulowitsch.

Tempo 30-Schilder sind eine Sache, das Einhalten des reduzierten Tempos durch die Verkehrsteilnehmer eine andere. „Zur Einhaltung der neuen Geschwindigkeitsbeschränkung wird deshalb in der Anfangsphase eine verstärkte Verkehrsüberwachung erfolgen“, so Bürgermeister Paulowitsch.

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom