Logo der Gemeinde Kernen
​
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
        Gemeindeentwicklungskonzept GEK
        Gemeindeentwicklungskonzept GEK
        • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
        • Klima, Natur & Umwelt
        • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
        • Bauen, Wohnen & Städtebau
        • Kultur, Tourismus & Identität
        • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe & Notdienste
      • Straßensperrungen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        • Lebenslagen
      • Formulare und Online-Dienste
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Sachgebiete
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Müllentsorgung
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotsin
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Jobs in Kernen im Remstal
    • Kernen kennenlernen
​
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungskalender
  4. Veranstaltung
–

Veranstaltung

Lesung mit Julia Peglow „Wir Internetkinder“

Di., 24. Mai 2022
19:30 Uhr

Noch vor 100 Jahren, in der Generation unserer (Ur-)Großeltern, war es so, dass erworbenes Wissen und gemachte Erfahrungen von einer Generation an die die nächste weitergegeben wurden.
^
Beschreibung

Noch vor 100 Jahren, in der Generation unserer (Ur-)Großeltern, war es so, dass erworbenes Wissen und gemachte Erfahrungen von einer Generation an die die nächste weitergegeben wurden. Es handelte sich um einen fast natürlich wiederkehrenden Vorgang von Wissensweitergabe. Zusammengefasst unter dem Oberbegriff des „analogen Zeitalters“. Seit dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts können wir allerdings beobachten, dass die technologische Entwicklung ein solch beschleunigtes Tempo angenommen hat, dass sich innerhalb weniger Jahrzehnte so viel veränderte wie in den Jahrtausenden zuvor. Es war der Beginn des „digitalen Zeitalters“, gekennzeichnet von der Erfindung der Computer, des Internets, des Handys und der Künstlichen Intelligenz. Dies hat weitreichende Folgen für unser Arbeitsleben, unser Denken und Fühlen und für die Art, wie wir Menschen miteinander umgehen. Julia Peglow, Jahrgang 1973, gehört zu einer Generation, die als Kind noch „analog“ aufwuchs, aber in Studium und Berufsleben völlig in die digitale Welt eintauchte. Sie arbeitete zwanzig Jahre als Beraterin und Geschäftsführerin in der Kreativ- und Technologie-Branche in London, Berlin und München. Sie war eine Treiberin im „digitalen Sturm“. 2017 hat sie ihren Chefposten geschmissen, um Leben und Arbeit anders zu gestalten und sich an ihr Langzeitprojekt zu machen, als Chronistin für diese merkwürdige Übergangszeit. So entstanden der Blog „diary of the digital age“ [öffentlich einsehbares Tagebuch des digitalen Zeitalters] und das Buch „Wir Internetkinder“. Frau Peglow ist außerdem Dozentin an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd.

^
Veranstaltungsort
Glockenkelter
Hindenburgstraße 43
71394 Kernen im Remstal
Ortsteil/Stadtteil: Stetten
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
^
Kosten

Der Eintritt kostet 7 Euro. Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten: ebbe.kogel@talk21.com

^
Veranstalter
Allmende Stetten e.V.
Gemeindebücherei Kernen i.R.
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom