Für die waschechte Kernenerin Rahel Kramer bedeutet das Konzert in der Stettener Glockenkelter ein erstes Heimspiel als Sopranistin. Sie studierte zunächst Schulmusik und Germanistik in Stuttgart, bevor sie sich ganz dem Singen widmete. Den Bachelor Gesang schloss Rahel Kramer mit Bestnote ab.
Seit April 2023 studiert sie an der Universität der Künste Berlin den Master Oper. Sie war Stipendiatin bei Yehudi Menuhin – Live Music Now Freiburg, der Helene-Rosenberg Stiftung sowie des Mentorinnen-Programms der Hochschule für Musik Freiburg.
Im November 2023 gab Rahel Kramer ihr Debut in der Berliner Philharmonie als Sandmann in „Hänsel und Gretel“, außerdem war sie in verschiedenen anderen Produktionen, u.a. am Stadttheater Freiburg und bei der Jungen Oper Baden-Württemberg zu sehen und zu hören. 2024 wird sie in der Opernproduktion der UdK Berlin als Lucia in Benjamin Brittens „The Rape of Lucretia“ zu hören sein. Neben dem Bereich der Oper stellt für sie die Zeitgenössische Vokalmusik einen weiteren Schwerpunkt dar, wo sie sich bereits ein breites Repertoire erarbeiten konnte. Zudem tritt sie als Konzert- und Liedsängerin auf und arbeitet mit großer Freude als Gesangspädagogin.
Die Ulmer Pianistin Verena Denninger ist neben ihrer pädagogischen Tätigkeit als Klavierlehrerin oder Jurorin bei Jugend musiziert auch als Korrepetitorin und Chorleiterin aktiv. Als gefragte Liedpianistin konzertierte sie bereits bei den Schubertiaden Ettlingen und fand weitere Impulse bei verschiedenen Meisterkursen.
Eintritt 18 Euro, Mitglieder 15 Euro, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche