Nach einer kurzen Einführung und Aspekten der Gartengestaltung beim Umweltsiegel „Grüner Gockel“ startet die Exkursion durch einen Teil von Kernen-Stetten. Dabei geben Fachkundige praktische Tipps, den eigenen Garten und Balkon noch besser zu gestalten und mit heimischen Blumen, Kräutern und Sträuchern noch insektenfreundlicher anzulegen. Anlaufpunkte sind öffentliche Flächen sowie ein Privatgarten.
Mit der Workshop-Reihe „Natur sucht Garten“ will die Gemeinde Kernen Bürgerinnen und Bürger dafür begeistern, in ihrem Vor- oder Hausgarten einen Beitrag - und sei er noch so klein - für mehr Artenvielfalt und Insektenschutz zu leisten. Kleine Blühflächen sind als Nahrungsquellen und Unterschlupf ein wichtiger Lebensraum zum Schutz von Bienen und gefährdeten Insektenarten und können zur Vernetzung mit anderen Flächen beitragen.