Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan Hangweide
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. In Kernen zu Gast
  3. Sehenswert
  4. Sehenswert
–

Sehenswert

Altes Rathaus Stetten

Verwaltungsstelle, Bücherei
Fachwerkgebäude Altes Rathaus in Stetten
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
St. Pierre-Platz 2
71394 Kernen
Ortsteil/Stadtteil: Stetten
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
Das alte Rathaus in Stetten besticht durch seine historischen Spuren der Vergangenheit. Erbaut im alemannischen Fachwerkstil ist es an der Schauseite im Osten reich verziert. Ein dendochronologisches Gutachten, das während der Restaurierungsarbeiten 1993 bis 1995 durchgeführt wurde, datierte das Erbauungsjahr des Rathauses Stetten um 1520.
 
Belege hierfür gibt es zahlreich: An der Nordwestecke des Gebäudes wurden Artefakte aus der Zeit um 1550 bis 1900 gefunden, beispielsweise Glasfragmente, Ofenkacheln, Knochen, Bücher, Keramik, Wassergefäße aus Ton und verzierte Tonscherben.

Das Stettener Rathaus wurde in offener Ständerbauweise errichtet. Das bedeutet, dass das Erdgeschoss frei zugänglich war. Dort hatten Marktleute, wie Bäcker und Metzger, ihre offenen Verkaufstände. Erst im 19. Jahrhundert wurde der Raum umschlossen und dort die öffentliche Waage und das Feuerwehrdepot eingerichtet. Auf dieser Ebene befindet sich heute die Verwaltungsstelle. 1923 wurde der gesamte Rathausbau verputzt, so dass das Gebäude ein „modernes“ Äußeres erhielt. 1995 wurde das Fachwerk wieder freigelegt.

An der Innensüdseite gelangte man in den ersten Stock, die Beletage. Dort befand sich die Amtsstube des Schultheiß' und des Kämmerers. Daneben lag, bemalt im Stil der Renaissance, der Tanzsaal. Feste waren staatlich reglementiert und fanden unter kritischer Beobachtung der „Obrigkeit“ statt. Die Bemalung stammt aus der Erbauungszeit von 1520 bis 1540 und konnte nach der Restaurierung wieder gezeigt werden. Heute dient das erste Obergeschoss als Traumöglichkeit für Brautpaare. Im ehemaligen Tanzsaal ist die Bücherei untergebracht.

Im zweiten Obergeschoss befand sich die Registratur und das Ortsgefängnis. Heute ist dort das Gemeindearchiv Kernen untergebracht. Das dritte Obergeschoss - der Oberling - dient heute als Veranstaltungsraum mit zirka 60 Plätzen.

Das reich verzierte Fachwerk an der Schauseite prägt den St. Pierre-Platz. Hier befinden sich auch die St. Veits-Kirche sowie alte Weingärtengebäude des 18. und 19. Jahrhunderts.
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom