Logo der Gemeinde Kernen
​
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
        Gemeindeentwicklungskonzept GEK
        Gemeindeentwicklungskonzept GEK
        • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
        • Klima, Natur & Umwelt
        • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
        • Bauen, Wohnen & Städtebau
        • Kultur, Tourismus & Identität
        • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe & Notdienste
      • Straßensperrungen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        • Lebenslagen
      • Formulare und Online-Dienste
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Sachgebiete
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Müllentsorgung
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotsin
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Jobs in Kernen im Remstal
    • Kernen kennenlernen
​
Bauplätze
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Leben in Kernen
  3. Bauen & Wohnen
  4. Bauplätze
–

Freie Bauplätze

Wohnbaugebiet "Tulpenstraße"

Die Bewerberphase für die letzten drei Gemeindebauplätze ist abgeschlossen!

Im Jahr 2016 wurde im Ortsteil Rommelshausen das Wohnbaugebiet "Tulpenstraße" erschlossen. Drei  Baugrundstücke stehen hier noch zum Verkauf. Das Bewerbungsverfahren ist am Donnerstag, 28. Oktober 2021 gestartet und dauerte in der ersten Stufe vier Wochen. Zusätzliche zwei Wochen sind vorgesehen für die nachträgliche Beibringung von Dokumenten und Nachweisen.

Zur Wahl standen folgende Bauplätze:

  • Bauplatz 3: Reiheneckhaus, Flst. 6561, 243 m² x 850 €/m² = 206.550 €
  • Bauplatz 7: Einfamilienhaus, Flst. 6576, 468 m² x 900 €/m² = 421.200 €
  • Bauplatz 27: Einfamilienhaus, Flst. 6585, 371 m² x 820 €/m² = 304.220 €

Weitere Erläuterungen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in § 6 der Richtlinien. Die Richtlinien und die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf ebenfalls auf baupilot.com. Der maßgebende Bebauungsplan ist ebenfalls unter „Mehr Informationen“ auf baupilot.com/kernen eingestellt.

Ihr Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Larissa Haug, Telefon 4014-133, l.haug@kernen.de , gerne zur Verfügung.


Konzeptvergabe "Wohn- und Geschäftshaus Tulpenstraße"- Wettbewerbsverfahren ist abgeschlossen

Am südlichen Rand des Wohnbaugebiets "Tulpenstraße" ist zudem ein Wohn- und Geschäftshaus geplant. Das Investorenauswahlverfahren wurde EU-weit ausgeschrieben, der Bewerberzeitraum ist seit Ende Juni 2021 abgeschlossen. Das Wettbewerbsverfahren zur Konzeptvergabe ist seit Ende Oktober abgeschlossen. Mit der Planergemeinschaft, die vom Bewertungsgremium auf den 1. Rang gesetzt worden ist,  wird die Verwaltung im November/Dezember in Verhandlungen eintreten. Das Thema stand am 25.11.2021 auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Das Gremium folgte in der Sitzung einstimmig den Empfehlungen des Bewertungsgremiums.

Wohnbaugebiet "Kleines Feldle"

Im Ortsteil Stetten sind die gemeindeeigenen Grundstücke im Stettener Wohnbaugebiet „Kleines Feldle“ mittlerweile alle verkauft. Die freien Grundstücke werden nicht von der Gemeinde veräußert sondern sind Privateigentum. Eine Vermittlung der Eigentümer ist ausgeschlossen.

Weitere Wohnbauprojekte?

Weitere Wohnbauprojekte der Gemeinde gibt es momentan nicht. Baulücken oder einzelne Baugrundstücke sind im Besitz von Privatpersonen. Ob und wann solche Plätze verkauft werden, ist der Gemeinde in der Regel nicht bekannt.

Stand: 26. November 2021

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom