Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        • Lebenslagen
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Müllentsorgung
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Jobs in Kernen im Remstal
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
GUR
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Leben in Kernen
  3. Bauen & Wohnen
  4. Mietspiegel
–

Qualifizierter Mietspiegel

Qualifizierter Mietspiegel: Gültig vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2023

Seit 1. August 2019 gilt in Kernen ein qualifizierter Mietspiegel. Erstellt wurde dieser in Kooperation mit den Städten Fellbach und Winnenden und der Gemeinde Leutenbach. Der Mietspiegel hat eine Dauer von vier Jahren. Danach ist eine neue Grunddatenerhebung notwendig.

Am 15. Juli 2021 erfolgte die Anpassung der Quadratmeterpreise an die Marktentwicklung.  Die Grundlage hierfür liefert der statistisch ermittelte Verbraucherpreisindex für Deutschland. Die Änderungen liegen im einstelligen Cent-Bereich. Der Gemeinderat nahm die Anpassung zur Kenntnis.

Der angepasste und fortgeschriebene Mietspiegel gilt vom 1. August 2021 bis zum 31. Juli 2023.

Der qualifizierte Mietspiegel (PDF) - Stand 2021

Hier geht's zum kostenlosen Online-Rechner

Ihr Kontakt

Larissa Haug

Liegenschaften

Telefon: 0 71 51 4014-133

E-Mail: l.haug@kernen.de

Mehr anzeigen

Bernd Hoppe

Kämmerer

Telefon: 07151 4014-134

E-Mail: b.hoppe@kernen.de

Mehr anzeigen

Was ist ein qualifizierter Mietspiegel?

Die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum erfordert eine Orientierungshilfe zur Höhe der ortsüblichen Miete. Vor der Aufstellung des qualifizierten Mietspiegels wendete die Gemeinde Kernen  den Mietspiegel der Stadt Waiblingen an. In Zusammenarbeitet mit den Städten Fellbach und Winnenden sowie der Gemeinde Leutenbach wurde zum 1. August 2019 ein wissenschaftlicher (qualifizierter) Mietspiegel mit den Daten für die jeweiligen Kommunen erstellt. Mieter und Vermieter können mit diesen Daten schnell und verlässlich feststellen, ob die Höhe der vertraglich vereinbarten Miete angemessen ist.

Die Daten des Kernener Mietspiegels wurden von November 2018 bis Januar 2019 von der Gemeinde Kernen im Remstal in Zusammenarbeit mit dem EMA-Institut für empirische Marktanalysen, Sinzing. erfasst. Begleitet wurde die Erstellung und Aktualisierung des Mietspiegels von einem Arbeitskreis, in dem auch die Interessenverbände von Mietern und Vermietern vertreten waren. Allein rund 300 Mieterinnen und Mieter aus Kernen haben sich an der Datenerhebung beteiligt und zur Erstellung des Mietspiegels beigetragen.

„Qualifiziert“ bedeutet, dass die „ortsübliche Vergleichsmiete“ entsprechend den gesetzlichen Vorschriften dargestellt ist. Damit trägt der Kernener Mietspiegel wesentlich zur Rechtssicherheit bei der Mietpreisfestlegung auf unserem Wohnungsmarkt bei.

Der 1. „Qualifizierte Mietspiegel“ trat zum 01. August 2019 in Kraft. Er soll als Orientierungshilfe dienen und für einen sachgerechten Interessensausgleich zwischen Mietern und Vermietern in Kernen im Remstal sorgen. 2021 fand die Fortschreibung des Mietspiegels statt, dabei wurden die Quadratmeterpeise an die Marktentwicklung angepasst. Grundlage hierfür war der statistisch ermittelte Verbraucherpreisindex für Deutschland.

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom