Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        • Lebenslagen
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Müllentsorgung
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Jobs in Kernen im Remstal
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Leben in Kernen
  3. Unsere Gemeinde
  4. Städtepartnerschaften
  5. Dombóvár
–

Dombóvár

Idyllische Stadt zwischen Donau, Drau und Plattensee im Süden Ungarns

Ungarn besteht aus mehreren Regionen mit unterschiedlichen Volksgruppen und Traditionen. Zwei Drittel des Landes nimmt die sich von der Donaulinie nach Osten bis zur Landesgrenze erstreckende "Große Ungarische Tiefebene" ein. Lernt man Ungarn näher kennen, so stellt sich heraus, dass es ein Mosaik vielfarbiger, abwechslungsreicher Landschaften ist. Der westliche Teil der Tiefebene etwa - das Gebiet zwischen den zwei größten ungarischen Flüssen Donau und Theiß - ist eine von Hainen, Akazienwäldern und riesigen Obstpflanzungen gekennzeichnete, von Menschenhand geformte, anziehende Landschaft.

Die heutige Kulturlandschaft entwickelte sich erst im 19. Jahrhundert, als die Flüsse, die das Land einst regelmäßig überschwemmten, gebändigt wurden. Generationen ungarischer Bauern haben sie mit viel Arbeit, Erfindungsgeist und zäher Ausdauer gestaltet. Das Gebiet zwischen Donau und Theiß ist heute eines der fruchtbarsten Teile des Landes, wo feines Obst und Gemüse, vortreffliche Fische, aromatisches Fleisch, Hausfrauen und Köche zu köstlichen Gerichten anregen. Die Tiefebene mit ihren frostigen Wintern und den tropisch heißen und trockenen Sommern betrachten die Ungarn als das Herzstück des Landes.

Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus Ungarn, sowie Deutschen, Slowaken, Rumänen, Serben und anderen Minderheiten zusammen. Die Ungarn sind stolz auf ihre lange Geschichte und ihr kulturelles Erbe - Traditionen sind tief verwurzelt.

Dombóvár liegt im Süden Ungarns im Komitat Tolna zwischen Donau, Drau und Plattensee. Heute zählt die Stadt zirka 20 000 Einwohner. Zu Dombóvár gehört das Heilbad Gunaras, dessen Heilwasser besonders für die Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, aber auch für Haut- und Atemwegserkrankungen geeignet ist. Einst war es von schwäbischen Dörfern umgeben. Nach der Vertreibung sind viele verbliebene Ungarn-Deutsche in Dombóvár ansässig geworden.

Ungarn lebt von seiner Kultur und den heute noch gelebten Traditionen und Überlieferungen, deren Wurzeln im Mittelalter liegen. Historische Denkmäler, Ausflugs- und Badeorte, die Heilquellen von Gunaras sowie die Schönheit der Landschaft in und um Dombóvár bieten attraktive Möglichkeiten für einen Urlaub in der sympathischen Partnerstadt Kernens.


Vorsitzende(r):
Herr Andreas Gaspar
Telefon:
07151 45525
Web:
https://www.PG-Kernen-Dombóvár.de

Mehr erfahren

  • Homepage der PG Kernen-Dombovar
  • Homepage der Stadt Dombovar

Impressionen Bildergalerie_Dombovar

Besuch in Dombovar
Musikverein aus Kernen in Dombovar
Betriebsbesichtigung un Dombovar
Montage von Solaranlagen auf dem Jugendhaus in Dombovar
Auf der Heimfahrt von Dombovar machen die Besucher eine Pause
Logo Freundschaft zwischen Deutschland und Ungarn
Stephanstag wird in Ungarn gefeiert
Typischer Ungar in Tracht mit zwei Pferden
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom