Schnelles Internet ist für Unternehmen ein Muss. Am 1. April 2020 erfolgte im Ortsteil Rommelshausen der Spatenstich für den Breitbandausbau mit Glasfaserkabel für Betriebe in beiden Kernener Gewerbegebieten. Die Maßnahme wurde Anfang Dezember 2020 planmäßig abgeschlossen.
Leistungsfähige Breitbandnetze sind für Unternehmen ein Muss. Die Gemeinde sorgte mit der NetCom BW GmbH, einer Tochter der Netze BW, dafür, dass die Kernener Gewerbegebiete flächendeckend schnelle Glasfaserleitungen erhielten. Bundesfördermittel flossen aus dem Sonderprogramm Gewerbegebiete der Bewilligungsbehörde atene KOM GmbH Breitbandförderung, das den Ausbau in untervorsorgten Gewerbe- und Industriegebiete unterstützt. Bedingung ist, die Gebiete sind derzeit mit weniger als 30 Mbit/s versorgt und es ist in den kommenden drei Jahren von privaten Investoren kein eigenwirtschaftlicher Ausbau geplant.
Die Projektkosten für den Ausbau in Kernen lagen bei 560.000 Euro. Das Förderprogramm beinhaltete die Möglichkeit von Anschlüssen bei rund 50 ansässigen Gewerbetreibenden. 90 Prozent der Projektkosten übernahmen Bund und Land, die restlichen Kosten übernahm die Gemeinde Kernen im Remstal.