Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

Telekom informiert zum Glasfaserausbau in Rommelshausen

21.03.2023
Die Vorvermarktungsphase ist gestartet. Die Gemeinde unterstützt das Vorhaben.

Mitteilung zum Glasfaserausbau der Telekom im Ortsteil Rommelshausen

  • Am Mittwoch, 15. März informierte die Telekom via Livestream zum Glasfaserausbau in Kernen-Rommelshausen. Die vorgestellte Präsentation ist hier verlinkt. 
  • In der Woche vom 24. bis 29. April steht ein Infobus in Rommelshausen. Standort: Stettener Straße 15 (vor KiK).

In der Sitzung vom 3. März 2023 hat der Kernener Gemeinderat dem Kooperationsvertrag der Gemeinde Kernen und der Telekom Deutschland GmbH grünes Licht erteilt. Der geplante Ausbau umfasst rund 2.500 Haushalte in Rommelshausen. Die Vorvermarktung ist gestartet, sie läuft bis 5. Juni 2023. Die Telekom-Mitarbeiter führen ein entsprechendes Legitiamtationsschreiben der Gemeindeverwaltung Kernen mit sich.

Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger Rommelshausens für einen Glasfaseranschluss/Tarif bei der Telekom unter www.telekom.de/glasfaser registrieren. Sie können sich ebenso in einem der Telekom-Shops beraten lassen.

Das Ausbaugebiet: Adresse prüfen und registrieren

Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Adresse sich im Ausbaugebiet befindet. Die Prüfung/Registrierung ist möglich unter www.telekom.de/glasfaser. Wer sich 2023 für ein Glasfaser-Anschluss/Produkt von der Telekom entscheidet, bekommt den Hausanschluss kostenfrei und spart somit 799,95 €.

Informationen für Eigentümer/ Hausverwalter / Eigentümergemeinschaften / Mieter:

Entscheidet sich während der Vorvermarktungsphase ein Eigentümer oder Haushalt aus einer WEG bzw. Eigentümergemeinschaft für einen Glasfaseranschluss, wird die Telekom kostenfrei einen Glasfaser-Abschlusspunkt ins Gebäude bauen. Die Eigentümergemeinschaft spart somit die ansonsten anfallenden Kosten von z. Zt. 799,95 Euro.

Ebenfalls kostenfrei bei Tarifabschluss ist die Installation des Gebäudenetzes, das sogenannte „Inhouse-Netz“, das eine Verkabelung bis in die jeweiligen Wohneinheiten vorsieht.

So geht’s! – Vier Schritte bis zum Glasfaseranschluss:

  • Schritt 1: Sie entscheiden sich für einen Hausanschluss oder passenden Tarif und schaffen damit die Voraussetzung für die Installation des kostenlosen Glasfaser-Hausanschlusses.
  • Schritt 2: Bis 05.06.2023 läuft die Vorvermarktung.
  • Schritt 3: Die Telekom bereitet die Baumaßnahmen konkret vor und plant alle einzelnen Hausanschlüsse.
  • Schritt 4: Das neue Glasfasernetz wird schnellstmöglich gebaut. Anschlüsse werden immer in Straßenabschnitte hergestellt. Sobald die Baumaßnahmen abgeschlossen sind, vereinbart ein Telekom-Techniker mit dem Eigentümer/Bewohner einen Termin. Er richtet dann den Glasfaserhausanschluss kostenlos ein.

Die Gemeinde Kernen wirbt für diese Aktion, da es ihr ein wichtiges Anliegen ist, dass Kernen mit moderner und zukunftsfähiger Infrastruktur versorgt wird. Wenn Sie sich als Bürger für einen Glasfaseranschluss entscheiden, helfen Sie mit, Ihr eigenes Zuhause und Ihren Wohnort fit für die Zukunft machen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

  • Telekom-Shop, Marktgasse 3, Waiblingen
  • Hotline 0800 2266100 (kostenfrei)
  • www.telekom.de/glasfaser
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom