Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        Dienstleistungen A-Z
        • Lebenslagen
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      Unsere Gemeinde
      • Rommelshausen
      • Stetten
      • Kernen in Zahlen
      • Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        Städtepartnerschaften
        • St. Rambert d´Albon
        • St. Pierre d´Albigny
        • Masvingo
        • Dombóvár
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        • Kleinkinder
        • Kindergartenkinder
        • Schulkindbetreuung
        • Tageseltern
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Ferienprogramm
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Müllentsorgung
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Veranstaltungsstätten mieten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        Büro aktiver Bürger
        • Bürgernetz
        • Bürgerstiftung Kernen
        • Seniorenrat
        • IG Streuobst
      • Senioren
        Senioren
        Senioren
        • Seniorenlotse
        • Seniorenrat
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
    • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Jobs in Kernen im Remstal
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Die Buchstaben F-A-Q
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Mitteilungsblatt
  4. Infos
  5. Kleines FAQ
–

FAQ rund um das Mitteilungsblatt

Wöchentlich erreichen uns viele Fragen rund um das Mitteilungsblatt. Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier in einem kleinen FAQ zusammengefasst:

1. Wie oft erscheint das Mitteilungsblatt?

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Kernen erscheint wöchentlich, in der Regel mittwochs.

2. Welche Auflage hat das Mitteilungsblatt?

Das Mitteilungsblatt hat eine wöchentliche Auflage von rund 8.000 Exemplaren.

3. Was enthält das Mitteilungsblatt?

Veröffentlicht werden im Mitteilungsblatt Bekanntmachungen, Nachrichten und Veranstaltungshinweise

  • der Gemeindeverwaltung,
  • der örtlichen Schulen,
  • der Kindergärten,
  • Bekanntmachungen der örtlichen Kirchengemeinden,
  • Bekanntmachungen der Vereine, Verbände, Organisationen und Genossenschaften,
  • Bekanntmachungen und Veranstaltungshinweise örtlicher Parteien / Wählervereinigungen,
  • Bereitschaftsdienste und
  • private Anzeigen

4. Was darf nicht im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden?

Beiträge, die über lokale Ereignisse hinausgehen, werden nicht veröffentlicht. Ebenso nicht aufgenommen werden Beiträge:

  • die gegen gesetzliche Vorschriften,
  • gegen die guten Sitten
  • oder gegen die Interessen der Gemeinde verstoßen.

Da das Mitteilungsblatt keine Plattform für die Austragung von Meinungsverschiedenheiten ist, werden außerdem nicht aufgenommen: Leserbriefe und Kommentare, die Auseinandersetzungen zwischen Interessensgruppenen oder Personenvereinigungen, im privaten wie im öffentlichen Bereich, zum Inhalt haben.

5. Wer bekommt das Mitteilungsblatt?

Das Mitteilungsblatt wird in Kernen kostenlos an alle Haushalte verteilt.

6. Wer nimmt private Anzeigen entgegen?

Private Anzeigen nimmt nur die DMZ Verlags- und Werbe GmbH Weinstadt entgegen.

7. Wer ist für den Druck des Mitteilungsblattes verantwortlich?

Den Druck des Mitteilungsblattes übernimmt die DMZ Verlags- und Werbe GmbH, An der Rems 10, 71384 Weinstadt, Tel.: 07151 99210-0, Fax: 07151 99210-195, E-Mail: anzeigen@dmz-weinstadt.de 

8. Wer ist für das Verteilen des Mitteilungsblattes verantwortlich?

Das Verteilen des Mitteilungsblattes wird von der DMZ Verlags- und Werbe GmbH  organisiert. Sollten Sie einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die DMZ Verlags- und Werbe GmbH.

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info@kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom