Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan Hangweide
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

Die DB modernisiert den Bahnhof Rommelshausen

26.06.2023
Mitte Mai 2023 sind die Arbeiten zur Bahnsteigerhöhung planmäßig vollendet worden.

Mehr Komfort und Sicherheit für Fahrgäste: Deutsche Bahn (DB) modernisiert den Bahnhof Rommelshausen

Im Oktober 2022 hat die Deutsche Bahn (DB) mit dem barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Rommelshausen begonnen. Dafür erhöhte die DB nacheinander beide Bahnsteige, sodass Fahrgäste nun fast stufenfrei in die S-Bahn einsteigen. Aktuell wird mit Gesamtkosten von 4,77 Millionen Euro gerechnet, von denen das Land rund 2,74 Millionen Euro, der Bund und die DB zusammen 0,47 Millionen Euro und der Verband Region Stuttgart (VRS) den restlichen Finanzierungsanteil von derzeit rund 1,56 Millionen Euro übernehmen.

Symbolischer Spatenstich mit Vertretern von DB, VRS und Gemeinde, mit Landtagsabgeordneten, Kreisvertretern und der Bauleitung (Bild: Gemeinde Kernen)

Beim symbolischen Spatenstich am Montag, 26. September, gaben Michael Groh, Leiter des Regionalbereichs Südwest, DB Station & Service AG (im Bild: 4. von links), Dr. Alexander Lahl, Regionaldirektor Verband Region Stuttgart (5. von links) und Benedikt Paulowitsch, Bürgermeister der Gemeinde Kernen (2. von links), das Startsignal für die Bauarbeiten.

„Heute ist ein guter Tag für Kernen", betont der Kernener Schultes: "Die jahrelangen Bemühungen vonseiten des Rathauses, der Landtagsabgeordneten und der Bürgerschaft, mehr Sicherheit für die Pendler und Reisenden zu erwirken, haben sich gelohnt: Wir freuen uns sehr, dass die Maßnahme jetzt an die Umsetzung geht.“

Michael Groh: „Ich freue mich sehr, dass die Arbeiten für einen barrierefreien Bahnhof Rommelshausen beginnen können. Damit haben wir bald einen weiteren attraktiven und modernen Bahnhof in der Region, an dem wir unsere Fahrgäste begrüßen dürfen. Dadurch gewinnt das S-Bahnfahren in der Region Stuttgart weiter an Attraktivität und stärkt eine umweltfreundliche Mobilität.“

Dr. Alexander Lahl: „Als Aufgabenträger für die S-Bahn ist es uns wichtig, dass sie ein einfach zu nützendes Verkehrsmittel für alle ist. Daher haben wir es uns als Ziel gesetzt, den stufenlosen Einstieg in die S-Bahn an allen S-Bahnstationen zu ermöglichen. Neben der Station Rommelshausen werden in den kommenden Jahren die S-Bahnsteige an 30 weiteren Stationen aufgehöht, was der VRS finanziell unterstützt. Die Aufhöhung kommt nicht nur in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen, sondern auch Reisenden zugute, die mit Kinderwagen oder Rollkoffer unterwegs sind.“

Alte Einstiegssituation, Fahrtrichtung Schorndorf (September 2022)

Aktuelle Einstiegssituation in Fahrtrichtung Schorndorf (September 2022)

Neue Einstiegssituation, Fahrrichtung Schorndorf (Dezember 2022)

Niveaugleicher Ein- und Ausstieg in die S-Bahn am Bahnhalt Rommelshausen in Fahrtrichtung Schorndorf

Was sich für Reisende verbessert hat

  • Die Bahn erhöhte die Bahnsteige auf 96 Zentimeter, niveaugleich zu den dort fahrenden S-Bahn-Zügen.
  • Die neuen Bahnsteige erhalten zusätzlich ein taktiles Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung.
  • Eine neue Bahnsteigausstattung und -beleuchtung sorgt für einen bequemeren Aufenthalt am Bahnhof.

Die Bauarbeiten sind Mitte Mai vollendet worden. Kleinere Restarbeiten im Umfeld der Bahnsteige finden noch statt.

Weitere Informationen zur Modernisierungsmaßnahme

Neue Aufzüge komplettieren die Barrierefreiheit am Bahnhof Rommelshausen: Parallel zu den Bahnsteigarbeiten erneuert die Deutsche Bahn weiter die Aufzugsanlagen. Dabei werden auch die Aufzugsschächte neu gebaut.

Bildergalerie

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom