Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • GEK Kernen 2035
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan "Lange Äcker III"
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      Veranstaltungsstätten
      • Bürgerhaus Kernen
      • Glockenkelter
      • Alte Kelter
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Klima, Energie
    Wirtschaft, Klima, Energie
    Wirtschaft, Klima, Energie
    • Klimaschutz & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
Innerörtliche Blühfläche in Kernen-Stetten
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles aus Kernen
  4. Nachricht
–

Nachricht

GEK: Runder Tisch Sport

15.11.2023
Im Workshop-Format gingen Verwaltung und Vereine der "Zukunft der Sportvereine" auf den Grund.

Logo

„Vereinsübergreifende Maßnahmen fördern“, ist eines der Ziele, das aus dem Gemeindeentwicklungskonzept GEK Kernen 2035 hervorgegangen ist. So wurde der "Runde Tisch Sport " ins Leben gerufen. Vertreter der lokalen Sportvereine und des Rathauses trafen sich drei Mal zum Thema "Zukunft der Sportvereine“. Der Schwäbische Turnerbund moderierte die Workshop-Runden. Der letzte Workshop fand am 8. November statt.

Beim Auftakttreffen hatten sich die Vereinsvertreter mit Fragen wie „Passen traditionelle Vereinsstrukturen und die gegenwärtigen Angebote zum gesellschaftlichen Wandel?“ und „Welche Vorteile ergeben sich, wenn (Sport)Vereine zusammenarbeiten?“ auseinandergesetzt. Die Ergebnisse wurde beim zweiten Runden Tisch in den drei Themenblöcken „Struktur/ Organisation“ - „Angebote/Kooperationen“ sowie „Engagement/Mitarbeit“ vertieft.

Beim dritten Treffen am 8. November wurden Leitsätze für die Sportvereine erarbeitet und zwei Projekte angestoßen. Demnach soll es spätestens im Jahr 2025, dem Jubiläumsjahr „50 Jahre Kernen“, ein Kommunikationsnetzwerke geben. Dieses soll die Vereine in ihrer Arbeit unterstützen und einen einfachen Austausch untereinander möglich machen. Auch ist für das Jubiläumsjahr geplant, ein gemeinsames Sportlogo Kernen zu präsentieren.

Das GEK kurz erklärt

Die Gemeinde Kernen hat Mitte des Jahres 2023 nach rund 1,5 Jahre Prozessdauer das Gemeindeentwicklungskonzept Kernen 2035 (GEK) im Gemeinderat verabschiedet. Vorausgegangen war eine Bürgerumfrage (Online und Mitteilungsblatt), an der sich rund 1900 Bürgerinnen und Bürger beteiligt haben. Nach einer offiziellen Auftaktveranstaltung im Janaur 2022 folgte die Phase der offenen Bürgerbeteiligung. Es gab zwölf Workshops in den definierten sechs Handlungsfeldern „Familie, Bildung, Soziales & Senioren“, „Mobilität, Verkehr & Infrastruktur“, „Kultur, Tourismus & Identität", „Bauen, Wohnen & Städtebau", „Klima, Natur und Umwelt" und „Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft".

Für alle sechs Handlungsfelder wurden Ziele erarbeitet, an denen sich Verwaltung und Gemeinderat bei ihren Entscheidungen in den nächsten Jahren orientieren werden. Ebenso wurden Maßnahmen angeregt, die in den nächsten Jahren auf ihre Machbarkeit geprüft werden sollen.

Neue GEK-Rubrik „Kernen 2035“

Die Bezeichnung „Kernen 2035“ löst ab kommender Woche die bisherige Bezeichnung „Leitbild Kernen“ ab. So bündeln sich hier Themenbereiche aus dem GEK sowie Beiträge des bestehenden Kernener bürgerschaftlichen Engagements.

Noch mehr zum GEK gibt‘s online unter dem Kurzlink kernen.de/gek

Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom