Nachricht

Kiwanis spendet für Weihnachtsgabe


Die beiden Kiwanier Bagaméry und Abendroth übergeben den symbolischen Spendenscheckn Spendenschecks

Am Nikolaustag überbrachten Kiwanis-Präsident Zoltán Bagaméry und Kiwanis-Mitglied Olaf Abendroth einen sybmoblischen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. Diese großzügige Spende des Kiwanis-Clubs Stuttgart machte es möglich, dass auch 2023 Alleinerziehende und Familien zur Weihnachtszeit einen finanziellen Zuschuss von der Gemeinde für ihre Kinder erhalten.

„Ohne die Spende hätte es die Weihnachtsgabe dieses Jahr nicht gegeben“, betont Bürgermeister Benedikt Paulwitsch, denn die Gemeinde hatte diesmal die vorgesehenen Gelder auf Antrag aus dem Gemeinderat für die Weihnachtswunschbaumaktion eingesetzt.

Bei der Kernener Weihnachtsgabe handelt es sich um eine Zuschussaktion des Sozialamts. Alleinerziehende und Familien, die Transferleistungen beziehen, können eine finanzielle Weihnachtsgabe in Höhe von 40 Euro pro Kind beantragen, zum Beispiel für den Geschenke-Kauf.

„Das Projekt passt bestens zu den Fördergrundsätzen von Kiwanis, Kinder zu fördern, und zwar bedürftige Kinder“, so Präsident Bagaméry bei der Scheckübergabe. Generiert wurde die Spende beim „Kiwanis-Kulinarium“ in Rauschenbergers Goldbergwerk, das federführend Zoltán Bagaméry organisiert hatte.

Kiwanis gilt nach dem Lions Club und dem Rotary Club als der weltweit drittgrößte Service-Club mit rund 16 000 örtlichen Niederlassungen. Kiwanis Stuttgart besteht seit 1988. Der Club versteht sich als Hilfsfond für soziale Zwecke, so Präsident Zoltán Bagaméry.