Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Fotowettbewerb
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan Hangweide
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. In Kernen zu Gast
  3. Sehenswert
  4. Sehenswert
–

Sehenswert

Yburg

Burgsteige
71394 Kernen
Ortsteil/Stadtteil: Stetten
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft

Beeindruckendes Wahrzeichen inmitten der Stettener Weinberge

Schon von weitem ist die Yburg zu sehen. Das Wahrzeichen des Ortsteils Stetten liegt idyllisch in den Weinbergen und wurde etwa 1300 bis 1310 durch die Truchsessen von Stetten und deren Vettern von Y-Berg erbaut. Die Bauherren führten das Bauprojekt jedoch nicht vollständig aus. 1760 erfolgte der Abriss der Burganlage bis auf die heute noch sichtbaren Außenwände.


Die Skulpturen von Karl-Ulrich Nuss

Seit April 2011 wird die Yburg wieder bewohnt. Die 15 Bronzeplastiken, die an dieser exponierten Stelle für ein besonderes Kunsterlebnis sorgen, locken Kunstliebhaber aus ganz Deutschland auf die Halbhöhenlage.
Mindestens zwei mal im Jahr werden Führungen angeboten. Die Termine erscheinen im Mitteilungsblatt, in der Presse und auf unserer Internetseite.


Historisches

Es wird vermutet, dass die Herren von Stetten im Jahr 1384 mit dem Bau eines Wasserschlosses begannen. Eine genaue Jahreszahl ist nicht überliefert. Über viele Jahrhunderte hinweg, entstand hier eine Schlossanlage, in der viele Baustile vereint wurden. Um 1650 erhielt die
Yburg ein drittes Stockwerk. In dieser Zeit war das Stettener Schloss am Schlossberg im Besitz der Familien Bonn, Liebenstein und Stetten, die sich einen erbitterten Erbstreit lieferten. Mitglieder der Familie Bonn nutzten die Yburg während dieser Epoche als Wohndomizil. Ab 1690 lebte niemand mehr in den Gemäuern. 1759 entschied Herzog Carl-Eugen von Württemberg die Yburg bis auf die vier Außenwände abzubrechen. 1832 pflanzte Hofgärtner Gugler in den Innenbereich eine Platane. Diese musste im Jahr 1931 gefällt werden, da das Mauerwerk durch den starken Wurzelbewuchs auseinander zu brechen drohte.

1960 ging die Burg in den Gemeindebesitz der ehemaligen Gemeinde Stetten im Remstal über und wurde grundlegend saniert.

Heute bildet die Yburg in den Sommer- und Spätsommermonaten eine imposante Kulisse für den jährlichen Kulinarischen Weinweg, Kleintheaterkunst und die traditionelle Weinprobe der Stettener Weingärtner.

^
Impressionen
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom