Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan Hangweide
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. In Kernen zu Gast
  3. Sehenswert
  4. Sehenswert
–

Sehenswert

Herzogliche Kugelbahn

Streckenabschnitt der Kugelbahn durch den Wald
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Im Sandacker
71394 Kernen
Ortsteil/Stadtteil: Stetten
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft

Hier rollen die Kugeln! Die mehr als 800 Meter lange „Herzogliche Kugelbahn“ - verteilt auf rund 1,5 Kilometer Wegstrecke - ist eine Attraktion für Jung und Alt. Die XXL-Murmelbahn verläuft am Rundweg Stetten. Sie arbeitet an 25 Spielstionen die Themenfelder „Wald“, „Weinbau“ sowie „Kernen und das Haus Württemberg“ kindgerecht auf. Achtung: Der Weg und die Stationen sind nicht barrierefrei.

Die passenden Holzkugeln für das perfekte Rollvergnügen dürfen freilich nicht fehlen. Sie sind gegen Einwurf einer 0,50 Cent-Münze beim Kugelautomaten am Start erhältlich. Ein weiterer Automat steht bei Station Nummer 14 (Start der Wald-Thematik). 

Auf die Plätze, fertig, los!

Die Spielstationen lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Die Kugeln schlängeln sich durch das "Flaschenlabyrinth",  werden auf dem "Weinförderband" transportiert, rollen im "Rebenslalom" um die Wette oder schleudern am "Katapult" hoch hinaus. Vorbei geht es außerdem am Sägewerk, an Hochsitzen und Klangkaskaden. Die Kugelbahn endet beim Klettergarten des Alpenvereins.

Parkmöglichkeiten und Routenvorschläge

  • Parkmöglichkeiten bestehen im Ortsteil Stetten beim Neuen Friedhof, beim Parkplatz Weinstraße oder in der Ortsmitte.
  • Die Bahn ist von der Ortsmitte gut aus zu Fuß erreichbar. Einfach ab dem St. Pierre-Platz (ev. Kirche) der Beschilderung des Wanderwegs "Rundweg Stetten" und dem Kugelbahn-Symbolbild folgen. Über die Steigstraße, Burgsteige und die Yburg führt der Weg in ca. 25 Gehminuten hinauf zum Startpunkt der Herzoglichen Kugelbahn. (Achtung: Der Weg ist nicht barrierefrei!). Die kinderwagentaugliche Route führt in einem etwas längeren Bogen ab dem St. Pierre-Platz über die Steigstraße vorbei an den Sieben-Linden hoch zum Startpunkt.
  • Eine weitere kinderwagentaugliche Alternativroute startet am Ortsende, beim Parkplatz Weinstraße (oder vom Neuen Friedhof her kommend), und führt vorbei an der Glockenkelter durch die Weinberge hinauf zum Start. Endpunkt dieser Route ist am Fuß der ersten Spielstationen rund um das Thema "Weinbau"; der letzte Abschnitt hoch zum Startpunkt führt treppenartig nach oben.
^
Impressionen
^
Parkmöglichkeiten
  • Am Sportplatz (Richtung Vereinsheim)
  • Neuer Friedhof
  • Weinstraße
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom