Tag der Polizei am Sonntag, 15. September
13.09.2019
Das Polizeipräsidium Aalen lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 15. September, zum „Tag der Polizei“ rund um das Bürgerhaus ein. Von 13 bis 18 Uhr präsentiert sich das Präsidium im Rahmen des Treffpunkt Baden-Württemberg mit einem informativen und spannenden Programm. Besondere Highlights sind die Verlosung eines Freifluges mit dem Polizeihubschrauber, außerdem präsentiert die Hundestaffel eine actionreiche Show und die Besucher erhalten Einblicke in die praktische Polizeiarbeit. Zum Abschluss spielt ab 18 Uhr das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg.
Vorträge
Mit den Präventionsvorträgen zu den Themen „Sicherer Schulweg“ und „Sicher im Alter“ weisen Beamte auf die besonderen Gefahren gerade für die Jüngsten und Älteren in unserer Gesellschaft hin und geben Ratschläge. Rund um das Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg haben die Besucher die Möglichkeit, sich anschaulich in Sachen Einbruchsschutz beraten zu lassen.
Infos für Schulabgänger - Theater für Kinder
Für Schulabgänger und interessierte junge Menschen steht eine Einstellungsberaterin zur Verfügung. Fragen zu den Voraussetzungen zum Eintritt in den Polizeiberuf werden hier erörtert, ebenso wie die Bewerbungsmodalitäten und der Ausbildungsverlauf erklärt. Kinder und deren Eltern kommen ebenso auf ihre Kosten. Neben zwei Aufführungen des preisgekrönten Theaterstücks „Das Kleine Zebra“ besteht die Möglichkeit, sich auf einem Polizeimotorrad fotografieren zu lassen und davon einen Ansteck-Button als Andenken mit nach Hause zu nehmen.
Hundestaffel-Show
Auch praktische Beispiele der Polizeiarbeit können bestaunt werden. Streifenbeamte stellen ihren Streifenwagen samt Ausrüstung vor. Kriminaltechniker lassen die Besucher hinter die Kulissen ihrer Arbeit schauen. Die Action kommt an diesem Tag ebenfalls nicht zu kurz. Die Polizeihundeführer haben sich zusammen mit den Einsatztrainern eine ganz besondere Show ausgedacht, um ihre tägliche Arbeit zu veranschaulichen.
Konzert des Landespolizeiorchesters
Den Schlusspunkt setzt am Abend das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, das zu den renommiertesten Berufsblasorchestern Europas zählt. Die Musiker nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt bekannter und unbekannter Melodien.