Logo der Gemeinde Kernen
Menü
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      Aktuelles aus Kernen
      • Stadtradeln
      • Notrufe, Notdienste & Notfallvorsorge
      • Sperrungen & Baumaßnahmen
    • Veranstaltungskalender
    • Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      Mitteilungsblatt
      • Infos
        Infos
        Infos
        • Allgemeines
        • Kurzanleitung Chameo Contribute
        • Kleines FAQ
    • Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      Gemeindeentwicklungskonzept GEK
      • Familie, Bildung, Soziales & Senioren
      • Klima, Natur & Umwelt
      • Mobilität, Verkehr, Infrastruktur
      • Bauen, Wohnen & Städtebau
      • Kultur, Tourismus & Identität
      • Wirtschaft, Handwerk & Landwirtschaft
    • Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      Ratsnotizen
      • Ratsnotizen 2019
      • Ratsnotizen 2020
      • Ratsnotizen 2021
      • Ratsnotizen 2022
    • Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      Krisenvorsorge
      • Eigenvorsorge
      • Ausfall der Energieversorgung
    • Ukraine-Hilfe
    • Corona
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    Rathaus & Service
    • Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      Online-Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare und Online-Anträge
      • Satzungen
      • Broschüren
      • Heiraten in Kernen
      • Schadensmelder
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Organigramm
        Organigramm
        Organigramm
        • Ämter
      • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      Gemeinderat & Politik
      • Gemeinderat
      • Rats-Info-System (RIS)
      • Ratsnotizen
      • Haushalt der Gemeinde
      • Wahlergebnisse
    • Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
  • Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    Leben in Kernen
    • Unsere Gemeinde
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kindertagesbetreuung
      • Jugendarbeit
      • Schulen
      • Bücherei
        Bücherei
        Bücherei
        • Tigerbooks
        • Allgemeines
        • Online-Katalog
        • Ausweis beantragen
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bebauungsplan Hangweide
      • Quartierskonzept Schafstraße
      • Lärmaktionsplan
      • Hangweide
        Hangweide
        Hangweide
        • IBA'27
        • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Bauplätze
      • Gutachterausschuss
      • Mietspiegel
      • Vermietungen
      • Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        Ver- und Entsorgung
        • Abfall
        • Recycling
        • Trinkwasser
        • Abwasser
        • Strom- und Erdgas
    • Veranstaltungsstätten
    • Unsere Bäder
    • Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      Soziales & Gesellschaft
      • Büro aktiver Bürger
      • Senioren
      • Glaubensgemeinschaften
      • Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        Rat & Hilfe
        • Gesundheitswesen
        • Soziales
        • Notrufe & Notdienste
        • Feuerwehr Kernen
      • Vereine & Verbände
  • In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    In Kernen zu Gast
    • Warum zu uns?
    • Sehenswert
    • Sport & Freizeit
    • Bäder
    • Wandern & Radfahren
    • Übernachten
    • Essen & Genießen
  • Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    Wirtschaft, Umwelt, Energie
    • Umwelt & Energie
    • Breitbandausbau
    • Gewerbe anmelden
    • Jobs im Rems-Murr-Kreis
    • Kernen kennenlernen
  • Bürger-App Kernen
  • Öffnungszeiten
  • Online-Bürgerbüro
  • Schadensmelder
  1. Startseite
  2. Leben in Kernen
  3. Kernen im Remstal
–

Unsere Gemeinde

Entstanden ist Kernen im Remstal 1975 durch die Gemeindereform. Im Zuge der Neuregelung wurden die ehemals selbständigen Orte Rommelshausen und Stetten im Remstal am 20. September 1975 zusammengelegt. Der Name "Kernen im Remstal" geht auf einen Wettbewerb zurück, der den Interimsnamen "Stetten-Rommelshausen" ersetzte. Der neue Gemeindename leitet sich ab aus der gleichnamigen Bezeichnung der höchsten Erhebung des Schurwalds (513 Meter), die durch den Kernen-Turm weithin bekannt ist.

Tradition und Fortschritt prägen die Remstäler Gemeinde. Der Ortsteil Rommelshausen hat sich dank seiner günstigen Verkehrs- und Standortlage zu einer Industrie- und Wohngemeinde mit urbanem Flair entwickelt. Der Ortsteil Stetten wiederum ist ein durch seine landschaftlichen Reize vielbesuchter Naherholungs- und Weinort. Das typische Ortsbild und der idyllische Weinortcharakter sollen auch künftig erhalten bleiben.

Kernen verfügt über einige Sehenswürdigkeiten, ein umfassendes Freizeitangebot und ein reichhaltiges Angebot an gepflegter Gastronomie. Zeugen der Vergangenheit sind unter anderem das Stettener Schloss, die Villa Rustica und  die Glockenkelter sowie weitere historische Bauwerke, wie das Alte Rathaus (heute die Verwaltungsstelle Stetten), die Yburg und das Museum unter der Yburg.

Mehr Informationen rund um Kernen

  • Kernener Neubürgerbroschüre zum Blättern
  • Kernener Tourismusbroschüre (PDF)
  • Remstal Tourismus e. V.

Kernen in Zahlen

→

Rommelshausen

→

Stetten

→

Städtepartnerschaften

→

Sehenswertes

→

Sport & Freizeit

→

Vereine & Verbände

→

Essen & Genießen

→

Betriebe und Fachgeschäfte

→

Impressionen So sehenswert ist unsere Gemeinde

Caféterrasse und Haupteingang des Bürgerhauses in der Ortsmitte Rommelshausen
Das Tor zum Remstal entlang der Landesstraße aus Richtung Esslingen mit Blick ins Untere Remstal und den Ortsteil Stetten.
Blick auf das sanierte Mauerwerk der Glockenkelter
Treppenaufgang vom Schlosspark zum Schlossgebäude der Diakonie Stetten
Waldabschnitt der Herzoglichen Kugelbahn
Aussicht von den Sieben Linden über sommerlich-grüne Weinberghänge, die Yburg und Stetten hinweg in Richtung Rommelshausen
Wegweiser des Kernenturm Wegs an einer Buche
Drei Ruhesessel aus Holz am Aussichtpunkt Harthau.
Die Architektur-Station "Wengerterhäuschen" am Dichterblick: Eine beidseitig offene Holzkonstruktruktion, die das typische Wengerthäuschen symbolisiert.
Luftbild der Yburg mit Blick über die Weinberge, den Schurwald und den Ortsrand Stetten hinweg
Kernen fasziniert Überzeugen Sie sich!
Gemeinde Kernen
Stettener Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Öffnungszeiten
Kontakt
07151 4014-0
info(at)kernen.de
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom